French oder Babyboomer – Sie entscheiden!


Babyboomer vs. French Modellage – Wo liegt der Unterschied?


Herzlich willkommen!

Mein Name ist Sylwia Napora, ich bin Inhaberin von Nagelstudio Nails & Co, und ich freue mich, Sie in die stilvolle Welt der Nagelmodellage mitzunehmen.

In diesem Beitrag dreht sich alles um zwei beliebte Klassiker, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgen:

French Modellage und der Babyboomer-Look.

Beide Varianten stehen für gepflegte, elegante Nägel – aber sie unterscheiden sich in Technik, Wirkung und Stil. Viele meiner Kundinnen fragen mich:

„Was genau ist denn der Unterschied zwischen French und Babyboomer?“

In diesem Beitrag erkläre ich es Ihnen ganz ausführlich – mit Liebe zum Detail und vielen Tipps aus meiner täglichen Studioarbeit.

Was ist die klassische French Modellage?


French Modellage, Nagelstudio Kaarst French Modellage


Die French Nägel sind ein wahrer Evergreen unter den Nagelstylings. Entstanden in den 1970er Jahren in den USA, erfreuen sie sich bis heute großer Beliebtheit – auch bei mir im Studio.


So wirkt die French Modellage:

Klare Linien:

Der Nagel ist zweifarbig modelliert – das Nagelbett in einem zarten Rosa- oder Nudeton, die Spitze in einem klaren Weiß.

Smile Line:

Die Trennung zwischen Bett und Spitze erfolgt deutlich sichtbar durch eine sogenannte „Smile Line“.

Eleganz pur:

Diese Technik steht für einen gepflegten, zeitlosen Look – ideal für festliche Anlässe, das Büro oder den Alltag mit Stil.

Vorteile:

Besonders geeignet für Kundinnen, die Wert auf einen klassischen, ordentlichen Look legen.

Flexibel kombinierbar mit Verzierungen oder Nail Art.

Lässt sich auf kurzen ebenso wie auf langen Nägeln hervorragend umsetzen.

Mein Tipp:

French Nails kommen besonders gut auf mandelförmigen oder leicht eckigen Nägeln zur Geltung – hier wirkt die Smile Line besonders harmonisch.

Was zeichnet den Babyboomer-Look aus?


Babyboomer, Nagelstudio Kaarst Babyboomer


Der Babyboomer-Stil – auch bekannt als „French Fade“ – ist eine moderne, sanftere Interpretation des French-Looks. Er erfreut sich aktuell großer Beliebtheit, insbesondere bei Kundinnen, die sich ein besonders natürliches Erscheinungsbild wünschen.

So wirkt der Babyboomer-Look:

Weicher Übergang:

Statt einer harten Linie entsteht ein sanfter Farbverlauf von Rosé zu Weiß – ganz ähnlich einem Ombre-Effekt.

Dezente Natürlichkeit:

Der Look ist besonders unauffällig und lässt die Nägel gepflegt, aber nicht künstlich wirken.

Zarter Schimmer:

Unter Licht wirkt der Verlauf besonders edel und feminin.

Vorteile:

Sehr natürliches Aussehen – ideal für Bräute, Business-Frauen oder den dezenten Alltagslook.

Der Rauswuchs ist deutlich weniger sichtbar als bei der French-Modellage.

Lässt sich mit jeder Nagelform kombinieren, ob rund, eckig oder spitz.

Mein Tipp:

Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis arbeite ich mit speziellen, leicht milchigen Gelen – damit entsteht ein besonders sanfter Farbverlauf.

French oder Babyboomer – der direkte Vergleich

Hier sehen Sie die beiden Looks im direkten Vergleich – auf einen Blick:


Eigenschaft

French Modellage

Babyboomer Look

Stil

Klassisch, elegant, definiert

Modern, weich, natürlich

Farbverlauf

Klare Trennung, sichtbare Smile Line

Fließender Übergang, Ombre-Stil

Wirkung

Statement, präzise, edel

Zurückhaltend, natürlich, sanft

Pflege & Rauswuchs

Rauswuchs deutlich nach ca. 3 Wochen sichtbar

Wächst harmonisch heraus

Beliebtheit

Klassiker, besonders bei Events oder im Büro

Aktueller Trend, alltagstauglich

Kombinationen

Ideal mit Nail Art, Steinchen oder Farben

Meist clean, dezent – braucht keine Extras


 Für wen eignet sich welcher Look?

Beide Varianten sind wunderschön – die Wahl hängt vor allem von Ihrem persönlichen Stil und Ihren Anforderungen im Alltag ab:

French Modellage empfehle ich Ihnen, wenn Sie klare Linien, klassische Eleganz und einen professionellen Look bevorzugen.

Babyboomer eignet sich perfekt, wenn Sie Natürlichkeit schätzen und sich einen Look wünschen, der zu jedem Outfit passt.

Selbstverständlich lassen sich auch individuelle Varianten gestalten – zum Beispiel eine Babyboomer-Modellage mit einem Hauch Glitzer oder zarten Verzierungen. Sprechen

 Sie mich gerne an – ich berate Sie individuell!

 So läuft Ihre Modellage bei mir im Studio ab.

Ob French oder Babyboomer – bei mir erhalten Sie nicht nur ein schönes Ergebnis, sondern auch eine umfassende Beratung und fachgerechte Behandlung:


Beratung:

Wir besprechen gemeinsam Ihre Wünsche und finden heraus, welcher Look zu Ihnen passt.

Formgebung:

Ich forme Ihre Nägel typgerecht und achte auf eine harmonische Gesamterscheinung.

Modellage:

Je nach Wunsch verwende ich hochwertige Gele oder Acrylsysteme, die für Haltbarkeit und Ästhetik sorgen.
Finish: Glätten, versiegeln, pflegen – für ein perfektes Ergebnis, das begeistert!

Mein Fazit:

French oder Babyboomer – Sie entscheiden!

Die Wahl zwischen Babyboomer und French ist keine Frage von „besser oder schlechter“, sondern von Persönlichkeit.

Beide Looks haben ihren ganz eigenen Charme – und ich liebe es, sie individuell für Sie umzusetzen!

Und denken Sie dran:

Gepflegte Nägel sind mehr als ein schönes Accessoire – sie sind Ihre ganz persönliche Visitenkarte.

Sie möchten sich selbst von einem professionellen Nageldesign überzeugen?

Dann machen Sie jetzt ganz einfach Ihren Termin oder kontaktieren Sie mich telefonisch.


Ich freue mich auf Ihren Besuch bei Nails & Co! 💕


Babyboomer, Nagelstudio Kaarst


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram